Impressum
Gemeindedirektor
Hartmut Krause
Tel. 05722 - 88610
Sprechzeiten; Montag - Freitag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Bürgermeisterin
Christel Bergmann
Rathaus
Bückeburger Str. 4
Gemeindeverwaltung
Bückeburger Str. 2
31707 Bad Eilsen
Niedersachsen
Deutschland
+49-5722-88652
+49-5722-88634
http://www.bad-eilsen.de
E-Mail: krause@sg-eilsen.de
Website Verwaltung: Samtgemeinde Eilsen
Texte und Artikel
Wir möchten Ihnen die Lesbarkeit unseres Onlineangebots erleichtern. Daher beschränken wir uns in unseren Texten auf männliche Bezeichnungen und erklären ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen gleichermaßen willkommen sind; unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Dekorative Grafiken und Bilder
Bei vielen Bildern auf unserer Website ist kein Alternativtext hinterlegt worden. Dies betrifft dekorative Bilder und Grafiken. Bilder und Grafiken sind dekorativ, wenn sie keine Informationen enthalten und keine Funktion besitzen. Oft handelt es sich bei solchen Bildern um Platzhalter. Sie dienen nur ästhetischen Zwecken. Wenn ein dekoratives Bild verlinkt ist, dann hat es eine Funktion und hat auch einen Alternativtext (alt Tag).
Eingabehilfen und Barrierefreie Einstellungen
Beim Drücken der Taste mit dem Windows Symbol und dem U auf Ihrer Tastatur öffnen sich die Barrierefreiheitseinstellungen in einem separatem Fenster. Von dort aus können Sie die Einstellungen für diese Website einstellen.
(01.12.2024 Stand der Erklärung)
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für https://www.bad-eilsen.info
Momentan werden folgende Funktionen unterstützt
:: Unser Webseiten sind auf allen gängigen Ausgabegeräten, wie Desktop PC, Notepad, Notebook und Smartphone sichtbar, weil sie sich der jeweiligen Größe automatisch anpassen. Diese Programmiertechnik wird Responsiv genannt.
:: Auf der kompletten Website bilden wir anschauliche Bilder ab, die keine spezifischen und/oder wichtige Informationen zu bestimmten Themen übermitteln. Sie dienen ausschließlich der optischen Auflockerung des Designs und sollen dem Betrachter optisch kundtun, wie es in unserer Gemeinde aussieht. Die vorhandenen Bilder werden künftig mit sogenannten "alt Tags" versehen.
Bereits vorhanden vom User selbst einstellbar:
:: (siehe oben Eingabenhilfen usw. )
:: Ausreichende Kontraste
:: Schrift/Darstellung vergrößern: Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „+“ und bei Apple mit „cmd“ und „+“.
:: Schrift/Darstellung verkleinern: Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „-“ und bei Apple mit „cmd“ und „-“.
:: Eine browserseitige Vorlesefunktion von Texten (zum Beispiel ab Firefox 49.0) wird unterstützt.
:: Logischer Aufbau und Gliederung der Inhalte
Nicht barrierefreie Inhalte
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
:: In den Webauftritt eingebundene Dokumente (.pdf, .doc, etc.)
Begründung:
Die große Anzahl bereitgestellter Dokumente, die teilweise bereits älteren Datum sind, hat bisher eine Übertragung in ein barrierefreies Format nicht ermöglicht. Diese Dokumente werden sukzessive angepasst.
Dokumente, die von Dritten (z.B. andere Organisationen, Ministerien, u.a.) bereitgestellt werden, liegen nicht barrierefrei vor.
:: In den Webauftritt eingebundene Videos
Begründung:
Die Bereitstellung der Videos mit einer Audiodeskription konnte bislang nicht zu 100 % realisiert werden. Auch hier ist eine Anpassung mittelfristig in Planung. Die Anpassung der bei Youtube angelinkten Videos wird nicht möglich sein:
:: Kartografie innerhalb der Webseite
Begründung:
Eine kartografische Darstellung ist eine hilfreiche und sehr nützliche Ergänzung von Informationen. Kartografie ist dem Wesen nach eine bildliche Darstellung, die somit den Anforderungen der BITV nicht entsprechen kann.
:: Redaktionelle Inhalte (teilweise)
Begründung:
Auf Grund der komplexen Inhalte, die zumindest teilweise in dieser Webseite veröffentlicht werden, ist eine einfache Sprachgestaltung (beispielsweise der Verzicht auf Fachbegriffe) nicht immer möglich.
Zur Verdeutlichung von Zusammenhängen und zur besseren Veranschaulichung werden künftig eventuell bildliche Darstellungen (z.B. Infografiken) oder tabellarische Auflistungen verwendet. Diese sind nicht barrierefrei darstellbar, sondern werden künftig mit maschinenlesbaren "alt Tags" versehen.
Die aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Der Aufwand einer Umstellung aller PDF-Dokumente stellt eine unverhältnismäßige Belastung dar. Die Unverhältnismäßigkeit der barrierefreien Gestaltung wird im Artikel 5 der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 beschrieben. In Zukunft bemühen wir uns, möglichst wenig PDF-Dokumente einzusetzen und stattdessen möglichst viele barrierearme bzw. barrierearme Artikel zu veröffentlichen.
Der Aufwand einer Umstellung der eingebauten Videos stellt eine unverhältnismäßige Belastung dar. Die Unverhältnismäßigkeit der barrierefreien Gestaltung wird im Artikel 5 der EU-Richtlinie (EU) 2016/2102 beschrieben.
Unsere eingebetteten Videos sind veröffentlicht in Video-Plattformen. Es ist nicht möglich, für einige dieser Videos die geforderten Audiobeschreibungen zur Verfügung zu stellen. Dadurch ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.2.5 (Audiodeskription aufgezeichnet) nicht erfüllt.
Der Webauftritt wird an die EU-Richtlinie 2016/2102 zur Umsetzung des barrierefreien Internets öffentlicher Stellen angepasst und optimiert. Die identifizierten Defizite und Mängel befinden sich aktuell in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der sukzessive abgearbeitet wird.
Unser Ziel ist es, Artikel so zu schreiben, dass sie auch von Besuchern verstanden werden, die mit der jeweiligen Thematik nicht oder nur oberflächlich vertraut sind. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf, wenn Ihrer Ansicht nach ein Beitrag die zu vermittelnden Inhalte unnötig kompliziert darstellt.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 03.07.2023 erstellt und die im Dezember 2024 ergänzt. Die Einschätzung basiert auf Selbstbewertung.
Feedback und Kontaktangaben
Über folgenden Kontakt können Sie Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen mitteilen:
info@bad-eilsen.de
Gemeinde
Bückeburger Str. 2
31707 Bad Eilsen
Niedersachsen
Deutschland
Tel. 05722 - 88650
Schlichtungsverfahren
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie bei der Schlichtungsstelle, eingerichtet bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen in Niedersachsen, einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG) stellen. Die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG hat die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen, zum Thema Barrierefreiheit in der IT, beizulegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Direkt kontaktieren können Sie die Schlichtungsstelle unter:
Telefon: 0511/120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Disclaimer
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.